Eure perfekte Hochzeit plant Ihr nur einmal im Leben und Ihr habt eine unfassbar hohe Anzahl an Möglichkeiten. Das Internet, Magazine, Wedding-Planner, Freunde und Kollegen helfen Euch mit Tipps und wollen Eure Planung strukturieren. Am Ende seid Ihr perfekt verwirrt und habt eine Kiste (oder Festplatte) voll Unterlagen.
Ziel dieses Blog ist: Ein roter Faden (Leitfaden) für Eure Hochzeit in Hessen zu sein und Euch strukturiert alle wichtigen Informationen zu geben.
Warum gibt es diesen Hochzeitsblog?
Ich plane aktuell meine eigene Hochzeit und es fasziniert mich, wie viele Tipps und Empfehlungen man erhält. Von Tipps zu den Karten, über Kleidung und Essen bis hin zu den besten Locations ist alles dabei. On top kommen: meine Erfahrungen als Hochzeitsfotograf und die Besonderheiten in Hessen.
Diese bunte Flut an Meinungen hat in mir den Wunsch geweckt, die wichtigsten Infos für eine Hochzeit an einem Ort in einem Leitfaden zu finden. So durchstöberte ich viele Brautmagazine, Blogs, Webseiten, Wikis und kaufte mir sogar zwei Hochzeitsplaner. Nach drei Wochen hatte ich eine Festplatte voll Do-it-Yourself-Anleitungen, zwei Aktenordner voll Deko und kann jeder Frau das perfekte Brautkleid verkaufen. Einzig eine strukturierte Sammlung der wichtigen Infos war nicht dabei.
In den nächsten vier Wochen achtete ich deshalb auf meine eigenen Tipps an Brautpaare und fragte sie, wie sie sich für ihre Hochzeit informieren. Das Ergebnis: 37 Homepages, 3 Hochzeitsplaner, 15 Namen von Freunden und 6 Dienstleister.
Nach 7 Wochen stand ich somit immer noch ohne strukturierte Informationen für meine Hochzeit und meine Kunden da. Deshalb ist dieser Blog entstanden. Hier werde ich alle wichtigen Infos für Euren schönsten Tag bündeln. Zudem zeige ich Euch die Kirchen, Standesämter und Locations aus der Region, gebe Euch Tipps zu regionalen Aktionen und Ihr erfahrt auch einiges über mich. Auf diese Weise habt Ihr einen roten Faden (Leitfaden) für die Vorbereitung und Planung Eurer Hochzeit.
Euer roter Leitfaden: Welche Inhalte erwarten Euch?
Dieser Blog soll Euch vom ersten Gedanken „Hey ich möchte heiraten“ bis hin zum Helferfest begleiten. Aus diesem Grund bereite ich Euch das Wichtigste ,rund um Eure Hochzeit, strukturiert auf.
Serien - Perfekt auf Eure Hochzeit vorbereitet!
Am Anfang gibt es zwei Hochzeitsserien, die alle zwei Wochen dienstags um 17 Uhr erscheinen. In der ersten Serienreihe geht es um die Vorbereitung & Planung des Hochzeitstags. Die zweite Serienreihe beschäftigt sich mit Eurem schönsten Tag. Gegen Ende des Jahres kommt eine dritte Serienreihe zur Nachbereitung der Hochzeit hinzu.
Steckbriefe - Kirchen, Standesämtern und Locations
In den ungeraden Wochen stelle ich Euch die Kirchen, Standesämter und Traulocations im Rhein-Main-Gebiet und ganz Hessen vor. Hier findet Ihr den perfekten Ort für Eure Trauung und erhaltet, durch viele Fotos, ein Gefühl von den Räumlichkeiten. Zudem führe ich Interviews mit guten Dienstleistern aus Hessen und stelle Euch diese vor.
Persönliches - Das Leben Eures Hochzeitsfotografen
Neben den geplanten Beiträgen poste ich immer wieder Persönliches über mich und mein Leben. Hier gebe ich Euch ein Blick hinter die Kulissen und zeige, was alles zum Leben eines Hochzeitsfotografen gehört. Zudem nehme ich Euch mit zu den Dingen, die ich liebe wie z.B. Hobbys und beantworte Eure Fragen.

Ankündigungen - Wichtiges aus der Hessen
Als kleine i-Tüpfelchen mache ich Euch noch auf tolle Veranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet aufmerksam. Diese Beiträge verschwinden jedoch nach dem Event wieder.
Was werdet Ihr hier nicht finden?
Dieser Blog soll Euch den Stress und die Unsicherheit bei der Planung nehmen und ein Leitfaden für Eure perfekte Hochzeit sein. Damit dies möglich ist, versuche ich den Blog übersichtlich zu halten und ihm einen klaren roten Faden zugeben. Leider bedeutet dies, dass ich nicht über die nachfolgenden Themen schreiben werde. Dafür wird es zu diesen Themen eine Sammlung mit Links zu Beiträgen anderer Seiten geben.
Heiraten im Ausland
Ziel dieses Blogs ist es, Brautpaaren bei ihrer Hochzeit in Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet zu helfen. Hierbei gehe ich auf die lokalen Besonderheiten ein und zeige Euch regionale Orte. Eine Hochzeit im Ausland steht hierzu in Kontrast, da sie anders vorbereitet, geplant und gefeiert wird. Auch die Dienstleister unterscheiden sich von regionalen Anbietern. Aus diesem Grund werdet Ihr in diesem Blog keine Tipps für Hochzeiten in Spanien und Co finden.
Brautmode und Accessoires
Im Internet finden sich unbegrenzt viele Seiten, Portale, Geschäfte und Kaufhäuser, die Euch bei der Auswahl Eures Brautkleides inkl. Schuhen, Taschen und Co. helfen. Die Anzahl an Stilen, Stoffen, Farben und Formen macht die Brautmode so umfangreich, dass ich ihr in diesem Blog nicht gerecht werden kann.

Dekoration und Do-It-Yourself
Wie bei der Brautmode ist das Angebot an Ideen bei der Deko unbegrenzt und alleine bei Pinterest erhält man für „Deko Hochzeit“ über tausend Ergebnisse. Dies ist ein Umfang, den ich in diesem Blog nicht abbilden kann. Aus diesem Grund findet Ihr hier keine Tipps für Deko. Einzig in den Fotos schlummert die ein oder andere Idee.
Preise und Budgets
Ein weiterer Bereich, den ich aus diesem Blog heraushalte, sind Preise und Budgets. Dieser Blog soll Brautpaaren in ganz Hessen helfen. Leider hat Hessen ein Preisgefälle zwischen Nord und Süd. So sind die Kosten für Location, Standesamt und Dienstleister in Frankfurt höher als in Kassel und Fulda. Jede Preisangabe würde sich so nur auf einen Teil Hessens beziehen. Deshalb erwartet bitte keine Budgets und Kosten.
Warum gibt es keine Kommentarfunktion?
Ich werde die Inhalte der Beiträge bei Facebook und Instagram posten. Dort freue ich mich, Eure Kommentare zu lesen und mit Euch zu diskutieren. Der Hochzeitsblog hat keine Kommentarfunktion, da ich die sozialen Netzwerke für die Interaktion mit Euch nutzen möchte.
Unabhängig von Social Media könnt Ihr mir direkt, über das Formular am Ende jedes Beitrags, schreiben und ich antworte Euch in 1 – 2 Tagen.